Moratorium für Höchstspannungsleitung wünschenswert

Neuenkirchen I Pressemitteilung vom 06. August 2017 Dr. Vitus Buntenkötter ist seit November 2016 neuer Bürgermeister in der Gemeinde Neuenkirchen. Grund für den Landtagsabgeordneten Christian Calderone, dem neuen Ratsvorsitzenden einen Besuch abzustatten, um sich über aktuelle Entwicklungen und Pläne in der Gemeinde Neuenkirchen auszutauschen. „Heißes Thema“ ist in Neuenkirchen derzeit unter anderem die in Planung […]

Im Land hat die Opposition jetzt die Mehrheit

Hannover I Oldenburgische Volkszeitung vom 05. August 2017 Die Christdemokraten aus dem Oldenburger Münsterland drängen auf einen vorgezogenen Urnengang – und zwar zügig. Doch ein Termin zeichnet sich aktuell noch nicht ab. Paukenschlag, Bombe, Erdbeben, Krise – diese Begriffe fielen gestern häufig im politischen Hannover. Aus den Reihen von CDU und FDP waren sie zu […]

„Freundeskreis Körperbehinderter“ zu Besuch im Landtag

Quakenbrück/Hannover I Pressemitteilung von 02. August 2017 Seit dem Jahr 2014 ist der Landtagsabgeordnete Christian Calderone Schirmherr der alljährlichen „Stadtmeisterschaften im Hallenbosseln“ des Quakenbrücker Vereines „Freundeskreis Körperbehinderter“ unter Vorsitz von Klaus-Dieter Temme. Und als Schirmherr hatte Calderone die Vereinsmitglieder zu einem Besuch in den Landtag eingeladen. Er begrüßte die Gruppe aus seiner Heimatstadt und nach […]

Kreispolitiker besuchen Gymnasium Bad Essen

Bad Essen I Pressemitteilung der CDU-Kreistagsfraktion vom 01. August 2017 Kreistagsmitglieder aus der CDU/FDP/CDW-Gruppe im Kreistag des Landkreises Osnabrück haben sich Ende Juli die Zeit genommen, das Gymnasium zu besuchen und mit der Schulleiterin Sylvia Schlie sowie Koordinator Helmut Baumann zu sprechen. Inhalt des Gesprächs waren die durch den Wechsel von der achtjährigen (G8) auf […]

Der Grafelder Dorfladen feiert offiziell Eröffnung

Grafeld I Bersenbrücker Kreisblatt vom 30. Juli 2017 Für die Grafelder gab es am Wochenende viele lobende Worte. Sie galten dem neuen Dorfladen und waren verdient. Nun wird der Dorfladen-Alltag einkehren. Ob das Projekt Bestand hat, entscheiden die Grafelder selbst. Auf Holzbänken sitzend oder an der Bierbude stehend, haben sich die Grafelder vor dem Eingang […]

„Wechsel zu G9 erfordert Neubau von Klassenräumen“

Bersenbrück/Quakenbrück I Pressemitteilung der CDU-Kreistagsfraktion vom 28. Juli 2017 Kreistagsmitglieder aus der CDU/FDP/CDW-Gruppe im Kreistag des Landkreises Osnabrück haben sich am Dienstag (25. Juli 2017) die Zeit genommen, das Artland-Gymnasium Quakenbrück und das Gymnasium Bersenbrück zu besuchen und mit den beiden Schulleitern Stephan Keppler und Falk Kuntze zu sprechen. Inhalt der Gespräche waren die durch […]

MdL Calderone lädt zur Hospitation ein

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 25. Juli 2017 Seit 1998 führt der Niedersächsische Landtag im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit das Hospitationsprogramm „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“ durch. Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone beteiligt sich auch im kommenden Schuljahr daran und bietet Jugendlichen aus seinem Wahlkreis die Möglichkeit, ihm im Alltag über die Schulter zu blicken. Ziel des Programms […]

Metzger Rathsmann aus Lünne wünscht sich neues Kontrollwesen

Lünne I Lingener Tagespost vom 17. Juli 2017 Eine stärkere Unterstützung für junge Unternehmer sowie ein nachvollziehbares und kostengünstiges Kontrollwesen wünscht sich Fleischermeister Thomas Rathsmann aus Lünne. Dies hat der junge Handwerksmeister den Mitgliedern des Arbeitskreises Agrar der CDU-Landtagsfraktion für die politische Arbeit mit auf den Weg gegeben. Bei einem Besuch der CDU-Landespolitiker in der […]

„Hackemoor unter Strom“ erkämpft Verfahrensprüfung

Merzen I Bersenbrücker Kreisblatt vom 04. Juli 2017 Beinahe symbolisch wirkte der Name des Versammlungsortes für den Informationsabend der Bürgerinitiative Hackemoor unter Strom: „Zum Löwen“ heißt das Lokal in Merzen, und wie die Löwen kämpften Udo Biemann und sein Team, um noch den Fuß in die Tür zu bekommen für ein ergebnisoffenes und faires Suchverfahren […]

…durch den Landtag spaziert

Elsfleth/Hannover I NordWestZeitung vom 29. Juni 2017 Zwölf Elsflether waren der Einladung des FDP-Landtagsabgeordneten Horst Kortlang nach Hannover gefolgt. In Begleitung seines Wahlkreismitarbeiters Hayo Sieckmann wurde zuerst das Museum für Energiegeschichte  angesteuert.  „Das hat sich wirklich gelohnt“, hieß es im Anschluss übereinstimmend. Nach einem Stadtbummel traf sich die Gruppe dann im Landtagsgebäude. Eine Zeit lang […]