Keine Pauschalförderung für Schwarz-Weiß Quakenbrück

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 23. Juni 2017 Der Sportverein Schwarz-Weiß Quakenbrück erhält für seine Jugendarbeit künftig einen Zuschuss von der Stadt Quakenbrück. Eine jährliche Pauschalförderung in Höhe von 1500 Euro, die der Verein beantragt hatte, lehnte der Stadtrat dagegen mit großer Mehrheit ab. Drei Jahre gibt es den Verein Schwarz-Weiß Quakenbrück inzwischen, und damit […]

Radtour der CDU rund um Merzen

Merzen I Bersenbrücker Kreisblatt vom 14. Juni 2017 Die Mitglieder des CDU-Samtgemeindeverbandes Neuenkirchen unternehmen am Donnerstag, 22. Juni, eine Fahrradtour. Zentraler Treffpunkt ist um 19:00 Uhr die Gaststätte Von dem Brinke im Neuenkirchener Ortsteil Steinfeld. Die Teilnehmer aus der Gemeiknde Merzen treffen sich um 18:30 Uhr am Rathaus, die aus Neuenkirchen um 18:30 Uhr am Brunnenplatz […]

Grafelder Hof stellt ökologische Milchviehhaltung um

Grafeld I Bersenbrücker Kreisblatt vom 08. Juni 2017 An der Herzlaker Straße in Grafeld herrschte Hochbetrieb. Gleich eine ganze Reihe von Pkw parkten am und auf dem Hof der Familie Grothejohann-Holtheide. Die stellt derzeit ihre konventionelle Landwirtschaft auf einen ökologisch geführten Betrieb um. Dafür interessierte sich die Politik. Zu dem Treffen hatten Guido Holtheide und […]

Calderone lässt nicht locker in Sachen Bahnhalt Alfhausen

Alfhausen/Hannover I Pressemitteilung vom 23. Mai 2017 Nichts Neues – das war der Inhalt der Antwort auf eine Klei-ne Anfrage an die Landesregierung, in der Christian Calderone nach dem aktuellen Sachstand zur Reaktivierung des Bahnhalts in Alfhausen nachgefragt hatte. Doch das reicht dem CDU-Landtagsabgeordneten so nicht aus und so hat er sich jetzt erneut mit […]

Was beinhaltet die Antwort der Landesregierung konkret?

Alfhausen/Hannover I Pressemitteilung vom 22. Mai 2017 Nichts Neues – das war der Inhalt der Antwort auf eine Klei-ne Anfrage an die Landesregierung, in der Christian Calderone nach dem aktuellen Sachstand zur Reaktivierung des Bahnhalts in Alfhausen nachgefragt hatte. Doch das reicht dem CDU-Landtagsabgeordneten so nicht aus und so hat er sich jetzt erneut mit […]

Großer Bahnhof für die Kultur

Neuenkirchen-Vörden I Oldenburgische Volkszeitung vom 15. Mai 2017 Mehr als 100 Ehrengäste fanden sich im großen Saal ein, um den „Leuchtturm sozio-kultureller Arbeit im Landkreis Vechta“ zu würdigen. Am 13. April 2007 war die Einrichtung eröffnet worden. „Lasst uns doch mal was machen!“ – mit diesem Zitat von Bundeskanzlerin Angela Merkel fasste Elsbeth Meyer, die […]

Neue Pläne für die Bahnbrache in Quakenbrück

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 12. Mai 2017 Das Konzept für die zukünftige Nutzung und Gestaltung des ehemaligen Bahngeländes in Quakenbrück nimmt immer mehr Gestalt an. Bei der jüngsten Sitzung des städtischen Bau- und Planungsausschusses stellte Quakenbrücks stellvertretender Stadtdirektor Frank Wuller einen neuen Planentwurf vor. Der neue Planentwurf ist die Fortschreibung des Städtebaulichen Rahmenplanes für […]

Reittherapeuten tagen in Venne und Campemoor

Venne I Wittlager Kreisblatt vom 12. Mai 2017  Zum zweiten Mal nach 2001 stand der Kinderhof Campemoor im Mittelpunkt einer Jahrestagung internationaler Reittherapeutinnen und Reittherapeuten, die in der Schweizer Gruppe für Therapeutisches Reiten (SGTR) zusammengeschlossen sind. Zentrales Thema war der heilpädagogische Einsatz des Reitlabyrinths im Kinderhof. Eberhard Laug, Diplom-Reittherapeut und seit über 20 Jahren im […]

1000 Teilnehmer bei Musikerbundesfest in Bieste

Neuenkirchen-Vörden I Bramscher Nachrichten vom 08. Mai 2017 Etwa 1000 Aktive aus 19 Vereinen kamen am Sonntag zum Südoldenburger Musikerbundesfest nach Neuenkirchen-Vörden. Ein Umzug und ein Konzert auf dem Schützenplatz in Bieste gehörten zum Programm. Ein Verein nach dem andern marschierte musizierend auf dem Platz vor dem Rathaus ein, wo sie vom Vorsitzendem des gastgebenden […]

CDU stellt Listen zur Bundestags- und Landtagswahl auf

Hannover I Oldenburgische Volkszeitung vom 08. Mai 2017 Harmonisch sei es zugegangen beteuerte Bernd Althausmann. Die Listen zur Bundestags- und zur Landtagswahl seien ohne Kampfabstimmungen zustande gekommen, sagte der Chef der CDU in Niedersachsen und Spitzenkandidat zur Landtagswahl. Kurz zuvor hatte am Samstag eine Delegiertenversammlung die beiden Kandidatenlisten gebilligt. Jene Personaltableaus, die am Freitagabend von […]