Calderone besucht Firma BOGE Elastmetall mit örtlichen CDU-Vertretern

Damme I Pressemitteilung vom 02.12.2016 Wie entwickelt sich ein Unternehmen, das aus einer deutschen Firmengruppe heraus an einen Investor in Fernost veräußert wird? Diese Frage trieb den CDU-Landtagsabgeordneten Christian Calderone um – er besuchte deshalb die Firma „Boge Elastmetall GmbH“, die 2014 im Rahmen einer Übernahme des ZF-Geschäftsfeldes Rubber & Plastic an das chinesische Unternehmen […]

Gefahr der Afrikanischen Schweinepest durch den Wolf?

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 02.12.2016 Anfang November wurde bekannt, dass ein Wolf mit Herkunft aus Polen im Landkreis Osnabrück zugewandert ist. Besteht nun die Gefahr, dass dieser den Virus der auch in Polen grassierenden Afrikanischen Schweinepest verbreiten kann? Diese Frage möchten die CDU-Landtagsabgeordneten Ernst-Ingolf Angermann (WK Bergen), Martin Bäumer (WK Georgsmarienhütte) und Christian Calderone (WK […]

Kreisheimatbund Bersenbrück plant für 2017

Bersenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 30.11.2016 2017 will der Kreisheimatbund Bersenbrück (KHBB) seinen Aussichtspavillon in Tütingen verwirklichen und plant einen neuen Radrundwanderweg durch den Altkreis Bersenbrück. Wie der KHBB-Vorsitzende Buitmann beim Kohlessen zum Jahresabschluss in Alfhausen bekannt gab, solle die geplante Aussichtsplattform auf der Tütinger Höhe südlich von Ankum nach einer Einigung mit den Anliegern […]

Stadtrat Quakenbrück einstimmig für Wiederholung der Briefwahl

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 28.11.2016 Die Briefwahl in der Stadt Quakenbrück vom 11. September wird komplett wiederholt. Dafür votierte der Stadrat am Montagabend in einer Sondersitzung einstimmig. Die Sondersitzung des Rates zum Thema Kommunalwahl 2016 hatte gerade begonnen, da stellte Christian Calderone für die Christdemokraten den Antrag, die Sitzung für 20 Minuten zu unterbrechen, […]

CDU Bohmte hat einen neuen Vorsitzenden

Bohmte I Wittlager Kreisblatt vom 27.11.2016 Der CDU-Gemeindeverband Bohmte hat Markus Kleinkauertz aus der Ortschaft Bohmte einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Er ist Nachfolger von Mareike Paul. Zuvor ließ die scheidende Vorsitzende Mareike Paul das Jahr 2016 und ihre fünfjährige Amtszeit Revue passieren. Ihr Dank galt insbesondere allen Christdemokraten in der Gemeinde Bohmte für die Unterstützung und […]

Bersenbrück: Gegen die kommunistische Diktatur

Bersenbrück I Pressemitteilung vom 21.11.2016 Das politische Geschichtsbewusstsein zu stärken, ist Ziel der Ausstellung „Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur“, die im Gymnasium Bersenbrück zu sehen ist. Zeitzeuge Professor Dr. Ehrhart Neubert aus Erfurt führte jetzt in die Ausstellung ein. Es war den Zuhörern schnell klar, dass nicht nur jemand zu ihnen sprach, der […]

Als Bürgermeister in Quakenbrück Maßstäbe gesetzt

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 08.11.2016 Zwei Jahre hat Paul Gärtner als Bürgermeister die Stadt Quakenbrück repräsentiert. Nun gab der Sozialdemokrat das Amt ab, das ihm vom ersten Tag Freude bereitet und in dem „ich den Puls der Zeit in Quakenbrück gespürt habe“. Routiniert will Gärtner die Tagesordnung dieser ersten Ratssitzung und für ihn letzten […]

Deutliches Votum für neuen Quakenbrücker Bürgermeister

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 08.11.2016 Matthias Brüggemann ist neuer Bürgermeister der Stadt Quakenbrück. In geheimer Wahl stimmen 27 von 30 Ratsmitgliedern für den CDU-Politiker. Künftig gibt es drei gleichberechtigte Stellvertreter. Eine halbe Stunde nach Beginn der konstituierenden Sitzung des Stadtrates naht der erste Höhepunkt an diesem Abend: die Wahl des neuen Quakenbrücker Bürgermeisters. Darauf […]

Bramscher Feuerwehrleute schildern Alltagsbelastung

Bramsche I Bramscher Nachrichten vom 03.09.2016 Innere Sicherheit und Datenschutz in Zeiten der Terrorgefahr, Schutz vor Einbrüchen, Vorsorge für den Katastrophenfall: Die Liste der Themen, mit denen sich Günter Krings beschäftigt, ist lang. In Engter diskutierte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium des Inneren vor allem über die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr. Nicht ohne Grund hatte […]

Bund unterstützt Sprachförderung in drei Quakenbrücker Kitas

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 02.09.2016 Drei Kindertagesstätten in Quakenbrück werden in der Sprachförderung aus einem Bundesprogramm unterstützt. An den Kitas St. Marien, St. Sylvester und Bethanien hängt am Eingang gut sichtbar eine Plakette. Das Förderprogramm läuft bis 2019. Die Plakette mit dem Logo des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, die […]