Bürgermeister Dörfler: Badbergen entwickeln!

Badbergen I Pressemitteilung vom 02. Mai 2017 Eine Fülle von Aufgaben warten auf den neuen Bürgermeister der Gemeinde Badbergen, Tobias Dörfler (CDU). Und diese möchte er nach eigenen Worten mit „neuem Schwung“ in Angriff nehmen. Für den Landtagsabgeordneten Christian Calderone (CDU) somit eine besondere Freude, zum Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister vorbeizuschauen, der Ideen und Initiativen […]

Waldbauern im Gespräch mit Staatssekretärin Kottwitz

Hannover I Pressemitteilung vom 02. Mai 2017 Direkt im Umweltministerium des Landes Niedersachsen konnten die Waldbauern aus dem Landkreis Osnabrück ihre Anliegen bei der Umsetzung der FFH-Gebietskulissen in nationales Recht vortragen. Gut zwei Stunden Zeit nahm sich dafür auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Christian Calderone (CDU) die Umweltstaatssekretärin Almut Kottwitz. Die Walbauern, die den Teilnehmerkreis aus […]

Grafelder Schützen besuchen Landtag

Grafeld/Hannover I Pressemitteilung vom 01. Mai 2017 Keine Schießhalle, sondern der Niedersächsische Landtag war Ziel des Schützenvereins Grafeld: Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Christian Calderone besuchten die Schützen eine Plenarsitzung und ließen sich auch das persönliche Gespräch nicht nehmen.  Themen gab es einige, denn die Grafelder waren zwar als Schützenverein unterwegs, hatten aber natürlich auch landespolitische […]

Sicherstellung der Hausärzteversorgung Thema

Voltlage I Pressemitteilung vom 26. April 2017 Seit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Voltlage ist Norbert Trame „erster Mann“ im Ort. Für den CDU-Landtagsabgeordneten Christian Calderone Grund für einen Antrittsbesuch beim Bürgermeister, um über gemeinsame Ziele, gute Ideen und künftige Herausforderungen zu sprechen. Trame übernahm das Amt von Bernhard Egbert, der 15 Jahre […]

Quakenbrück ermittelt neue Titelträger im Hallenbosseln

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 20. April 2017 Die Zahl „33“ brachte zwei Teams aus der Burgmannstadt Glück: Viele Konkurrenten mussten abgehängt werden, um bei den 33. Stadtmeisterschaften im Hallenbosseln ganz oben aufs Treppchen zu kommen. Bei den „Profis“ war es mit BSA2 die zweite Mannschaft des Gastgebers, bei den Hobbysportlern die Auswahl des „VersInstZ […]

Jägerschaft Bersenbrück sorgt sich um Niederwildbestand

Bersenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 12. April 2017 Ein bisschen Wehmut kam auf bei der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Bersenbrück, denn es war die letzte im Bersenbrücker Hotel Hengeholt-Heuer. Die Jägerschaft Bersenbrück hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung und Hegeschau wie schon seit Jahrzehnten in den Saal des Hotels Hengeholt-Heuer geladen, und wie immer war der Saal voll. […]

Niedersächsischer Landtag beschließt Verbandsklagerecht für Tierschützer

Hannover I „topagrar“ vom 10. April 2017 Nun erhalten auch Tierschutzorganisationen in Niedersachsen die Möglichkeit des Verbandsklagerechts. Der Landtag in Hannover verabschiedete am vergangenen Mittwoch das Gesetz über Mitwirkungs- und Klagerechte von Tierschutzorganisationen mit den Stimmen von SPD und Grünen. CDU und FDP lehnten das Gesetz ab.  Diesem zufolge wird den anerkannten Tierschutzverbänden das Recht […]

Tierschützer erhalten Verbandsklagerecht

Hannover I Oldenburgischer Volkszeitung von 06. April 2017 Agrarminister Christian Meyer (Grüne) spricht von einem „Meilenstein“. Der Christdemokrat Christian Calderone warnte vor Nachteilen für den Standort Niedersachsen. Tierschutzorganisationen erhalten in Niedersachsen das Recht zur Verbandsklage. Auf diesem Wege sollen Entscheidungen von Behörden, die den Tierschutz betreffen, gerichtlich überprüft werden können. Das sieht ein Gesetz vor, […]

Schützenverein Quakenbrück will verstärkt Mitglieder werben

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 06. April 2017 Rückblick und Wahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Schützenverein Quakenbrück von 1589.       Präsidentin Veronika Alves ging in ihrem Geschäftsbericht noch einmal auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres ein. Die Mitgliederzahl sei nahezu stabil geblieben. Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, solle verstärkt um neue […]

Tierschutzverbände im Land dürfen klagen

Hannover I Neue Osnabrücker Zeitung vom 06. April 2017 Die rot-grüne Landesregierung will den Tieren „eine Stimme geben“. Deshalb räumt das Land den Tierschutzerbänden ein Klagerecht ein. Die Opposition sieht darin einen weiteren Baustein im Feldzug gegen die Landwirtschaft.      Niedersachsen verbessert die Klagemöglichkeiten für Tierschutzverbände. Der Landtag verabschiedete am Mittwoch mit rot-grüner Mehrheit ein entsprechendes […]