CDU-Ortsverbände zu Gast im Landtag

Neuenkirchen-Vörden I Pressemitteilung vom 20. Januar 2017 Einen Tag „Landtagsluft“ schnupperten die CDU-Ortsverbände aus Neuenkirchen i.O. und aus Vörden. Der örtliche Landtagsabgeordnete Christian Calderone hatte die Parteikollegen aus seinem Wahlkreis eingeladen, „Landespolitik zum Anfassen“ zu erleben.  Neben einer Einführung in die Landtagsarbeit durch den Besucherdienst des Landtages ging es im anschließenden Gespräch mit Calderone und […]

Quakenbrücker CDU setzt auf Zusammenarbeit

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 19.01.2017 Über einen gut besuchten Neujahrsempfang freute sich der CDU-Stadtverband Quakenbrück. Für einen Ausblick über den lokalen Tellerrand sorgten Landtagsabgeordneter Christian Calderone und Bundestagsabgeordneter André Berghegger. Traditionell hatte der CDU-Stadtverband Quakenbrück zu seinem Neujahrsempfang in den Gewölbekeller der Weinhandlung Köster in der historischen Altstadt der Burgmannstadt gebeten. Auch in diesem Jahr waren […]

Nordkreis-CDU einstimmig für Landtagskandidat Calderone

Vörden I Bramscher Nachrichten vom 18.01.2017 Der Saal im Gasthof Wellmann in Vörden war gut gefüllt. 81 Mitglieder der CDU hatten sich getroffen, um im Wahlkreis 73 ihren Kandidaten für die Landtagswahl im Januar 2018 zu nominieren. Und sie votierten einstimmig für Christian Calderone. Seit 2013 wird der Wahlbezirk, der die Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau, […]

Bewerber stehen Rede und Antwort

Visbek I Nordwest-Zeitung vom 11.01.2017 Im Mittelpunkt des traditionellen Neujahrsempfangs des CDU-Kreisverbandes Vechta stand in diesem Jahr im Saal Diekhaus in Visbek die Vorstellung der vier Bewerber um die Bundestagskandidatur. Kreisvorsitzender Dr. Stephan Siemer dankte vor über 250 Mitgliedern dem derzeitigen Bundestagsabgeordneten Franz-Josef Holzenkamp für seine Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis Cloppenburg-Vechta. Siemer, der […]

Wer zahlt für den Bahnhalt in Alfhausen?

Alfhausen I Bersenbrücker Kreisblatt vom 06.01.2017 Wer bezahlt die technischen Neuerungen, die notwendig sind, damit in Alfhausen wieder Züge halten können? Wann kommt die Haltestelle? Der Landtagsabgeordnete Christian Calderone (CDU) stellt diese Frage der niedersächischen Landesregierung. Wie berichtet hat die niedersächsische Landesregierung 2014 in ihr Bahnoffensive die Reaktivierung des seit 2000 geschlossenen Bahnhofs in Alfhausen […]

Reaktivierung Bahnhalt Alfhausen – Wie ist der Sachstand?

Alfhausen I Pressemitteilung vom 05.01.2017 Wie sieht der aktuelle Sachstand zur Reaktivierung des Bahnhalts in Alfhausen aus? Mit dieser Frage wendet sich der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone an die Landesregierung. Nach wie vor ist dieses Thema vor allen Dingen für die Alfhausener aktuell. Denn seit vielen Jahren engagiert sich die kommunale Politik in der Gemeinde Alfhausen […]

Wen entsenden die Parteien zur Bundespräsidentenwahl?

Berlin I Neue Osnabrücker Zeitung vom 04.01.2017 Am 12. Februar 2017 wählt die Bundesversammlung den Deutschen Bundespräsidenten. Aus Stadt und Landkreis sind mindestens sieben Politiker dabei. Für die SPD fährt zudem der ehemalige Osnabrücker Bürgermeister und jetzige Innenminister Niedersachsens Boris Pistorius nach Berlin. Sechs Vertreter der CDU aus Stadt und Landkreis Osnabrück sind bei der […]

Philipp Albrecht Absolvent der „Talentschmiede“

Damme I Pressemitteilung vom 13.12.2016 Politik braucht Nachwuchs! Das weiß auch die CDU Niedersachsen und bietet jungen politikinteressierten Menschen bis 35 Jahren die Möglichkeit, an dem 18-monatigen Programm „Talentschmiede“ teilzunehmen. Philipp Albecht aus Damme hat dieses Angebot angenommen und mit Unterstützung seines Mentors Christian Calderone die politische Arbeit kennengelernt. In der zweiten Jahreshälfte 2015 ging […]

Nachrücker im Bohmter Gemeinderat

Bohmte I Wittlager Kreisblatt vom 10.12.2017 In der CDU-Fraktion des Bohmter Gemeinderates erfolgt zum 1. Januar 2017 ein Wechsel. Dann rückt Christian Schröder aus Hunteburg für Mareike Paul aus Bohmte nach. Bürgermeister Klaus Goedejohann sagte zu Beginn der Sitzung des Gemeinderates im Bohmter Kotten: „Wir haben die Nachricht unserer Ratskollegin Mareike Paul erhalten, dass sie […]

Hasetal-Touristik zieht Kaufangebot für Stellwerk zurück

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 08.12.2016 Die Stadt Quakenbrück soll das alte Stellwerk auf dem früheren Bahnbetriebsgelände an den Architekten Olaf Dunze verkaufen. Die Hasetal-Touristik hatte kurz vor der entscheidenden Ratssitzung ihre Bewerbung zurückgezogen. Die Zukunft des früheren Stellwerks Mitte ist geklärt, der Stadtrat hat die Weichen für die künftige Nutzung gestellt. Einstimmig beauftragten die […]