Rat gegen „unsichtbare“ Glascontainer in Quakenbrück

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 16.07.2014 Die CDU-Fraktion im Quakenbrücker Stadtrat ist mit ihrem Antrag gescheitert, in der Pfaffenstraße einen sogenannten Unterflur-Altglassammelcontainer aufzustellen und dafür 25000 Euro im Stadtetat bereitzustellen. Öffentliche Sammelcontainer für Papier und Glas neigen dazu, zu Schandflecken zu werden. Vor allem dann, wenn sie voll sind, türmen sich die Flaschen und Papierpakete […]

Quakenbrück in 13 Jahren nach vorne gebracht

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 15.07.2014 Nach dem Artländer Samtgemeinderat hat sich nun auch der Quakenbrücker Stadtrat offiziell von Reinhard Scholz verabschiedet. Fast 13 Jahre lang bis zu seinem Wechsel nach Melle hatte er das Amt des Stadtdirektors ausgeübt. Es sei eine sehr erfolgreiche Zeit „mit beachtlichen Erfolgen für die Stadt gewesen“, waren sich Vertreter […]

Erste Sitzung des BIQ-Aufsichtsrates in Quakenbrück

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 14.07.2014 In seiner konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat des Business- und Innovationsparks Quakenbrück (BIQ) zwei wichtige personelle Entscheidungen getroffen. Außerdem gab Geschäftsführer Franz-Georg Gramann bekannt, dass noch im Juli mit den Bauarbeiten begonnen werden soll. Wie die BIQ GmbH auf Anfrage des „Bersenbrücker Kreisblattes“ mitteilte, trafen sich die Mitglieder des Aufsichtsrates zu […]

Florian Kahler soll CDU-Vorsitzender in Georgsmarienhütte werden

Georgsmarienhütte I Neue Osnabrücker Zeitung vom 10.07.2014 21 Monate nach dem überraschenden Rücktritt von Benedikt Holz als Vorsitzender des CDU-Stadtverbands ist endlich ein Nachfolger gefunden: Der Alt-GMHütter Ortsverbands-Chef Florian Kahler soll Mitte September auf einer Mitgliederversammlung zum neuen Stadt-Vorsitzenden gewählt werden. Das ist jetzt von Parteimitgliedern aus dem Vorstandsumfeld bestätigt worden. Der 31-jährige Kahler ist […]

Förderkräfte der Quakenbrücker Kitas informierten

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 24.06.2014 Sprachförderung im Kindergarten ist Grundlage für die weitere Entwicklung der Mädchen und Jungen in der Grundschule. Besonders Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund können mit unzureichenden deutschen Sprachkenntnissen die Anforderungen der Schule auf Dauer nicht erfüllen. Auch in den vier Quakenbrücker Kindergärten ist dieses Problem akut. Daher beteiligen sich die […]

Düing will als Bürgermeister in Wallenhorst kandidieren

Wallenhorst I Neue Osnabrücker Zeitung vom 21.06.2014 Der Diözesansekretär des Kolpingwerks Osnabrück, Stefan Düing, geht als Favorit für die CDU-Bürgermeisterkandidatur in Wallenhorst ins Rennen. Am Montag soll ein CDU-Kandidat offiziell von den Mitgliedern gewählt werden. „Ich gehe davon aus, dass er es wird“, sagt der bildungspolitische Sprecher der Wallenhorster CDU-Fraktion, Dirk Hagen. Parteifreund Hagen stellt […]

„Calderone vor Ort“ – am 03. Juli in Damme

Quakenbrück/Damme I Pressemitteilung vom 19.06.2014 Landtagsabgeordneter Christian Calderone lädt zur Bürgersprechstunde in der Stadt Damme ein! „Ausdrückliche möchte ich nicht nur in Wahlkampfzeiten, sondern regelmässig in lokalen Bürgersprechstunden für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ansprechbar sein!“ Für Damme ist der nächste Termin der Reihe „Calderone vor Ort“ am 03. Juli 2014 von 16:00 bis […]

Landtagsfraktion fordert Regierung zum Einsatz für die Bahnstrecke Minden-Hannover auf

Hannover/Minden I Pressemitteilung vom 18.06.2014 Die CDU-Landtagsfraktion fordert von der Landesregierung einen stärkeren Einsatz für den Ausbau der Gleisstrecke Minden-Hannover. Das steht in einem Antrag, den die regionalen CDU-Abgeordneten Martin Bäumer, Christian Calderone, Gerda Hövel, Burkhard Jasper und Clemens Lammerskitten entwickelt haben und der am Dienstag ein-stimmig von der Landtagsfraktion angenommen wurde. Die von Güter-, Fern-, […]

Landkreis Osnabrück ehrt Ex-Parlamentspräsidenten Pöttering mit Empfang

Osnabrück I Pressemitteilung des Landkreises Osnabrück vom 13.06.2014 Dankeschön an einen großen Europäer: Nach 35 Jahren als Abgeordneter im Europäischen Parlament, dessen Präsident er ebenfalls war, ist Hans-Gert Pöttering jetzt von Landrat Michael Lübbersmann mit einem Empfang im Kreishaus verabschiedet worden. „Du hast bei Deiner großen Karriere auf dem europäischen Parkett immer ein festes Standbein […]

Kolpingfamilie St. Marien besuchte Landtag

Hannover/Quakenbrück I Pressemitteilung vom 21.05.2014 Quakenbrücker Kolpinger in Hannover: Zum Besuch einer Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtag hatte Landtagsabgeordneter Christian Calderone die Kolpingfamilie St. Marien Quakenbrück in die Landeshauptstadt eingeladen.  Nach der Einweisung durch den Besucherdienst des Landtages ging es auf die Landtagstribüne, um die teilweise recht turbulenten Debatten im Landtagsplenum zu verfolgen. Zuvor hatte Calderone, selber Mitglied der Kolpingfamilie Quakenbrück, die […]