Thümler: Moorschutz ist kalte Enteignung

Campemoor I Oldenburgische Volkszeitung vom 15.02.2014 Bei seinem Kampf um den Erhalt der Vördener Bauerschaft weiß der Initiativkreis Campemoor Björn Thümler auf seiner Seite. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag sprach gestern im Haus Rainer Duffes mit mehreren Vertretern des Initiativkreises über die möglichen Folgen des Landesraumordnungsprogrammes (LROP) und des geplanten Moorschutzes für das […]

CDU-Glühweinabend in „Wulfskottens Diele“

Hasbergen I Neue Osnabrücker Zeitung vom 10.02.2015 Zum Glühweinabend hatte die Hasberger CDU in „Wulfskottens Diele“ an der Osnabrücker Straße eingeladen. Bei Glühwein, Tee, Früchtepunsch und leckeren Keksen blickten Mitglieder und Gäste auf das vergangene Jahr zurück. Die Hasberger Parteivorsitzende Susanne Breiwe: „Wir bitten immer einen auswärtigen Gast hinzu. Dieses Mal war unser CDU-Kreisvorsitzender Christian […]

Oppositionsführer im Duffe-Wohnzimmer in Campemoor

Campemoor I Bramscher Nachrichten vom 09.02.2015 Kaffee und Schokoladenplätzchen. Dazu das Wohnzimmer der Familie Duffe als Ort der Begegnung. Was für Außenstehende auf ein eher entspanntes Zusammentreffen hindeuten könnte, hatte in Wirklichkeit einen politisch sehr ernsten Hintergrund. Dem Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, MdL Björn Thümler, wollten die Mitglieder des Initiativkreises Campemoor & Vennermoor noch einmal ihre […]

Björn Thümler Gast beim Grünkohlessen der CDU Bissendorf

Bissendorf I Neue Osnabrücker Zeitung vom 08.02.2015 Verleihen Schokolade oder Grünkohl Politikern mehr Stressresistenz? Diese Frage stellten sich die Mitglieder der CDU Bissendorf. Im Wahlkampf 2013 hatte süße Stärkung auf Landes- und Kommunalebene positive Wirkung gezeigt. Jetzt bevorzugten die CDU-Mitglieder und ihre Gäste die deftigere Variante. Es versteht sich, dass diese Frage nur am Rande […]

Landtagspräsident Busemann beim Dicke-Bohnen-Essen in Bad Iburg

Bad Iburg I Neue Osnabrücker Zeitung vom 08.02.2015 „Fremdenhass, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit sollten Fremdwörter für uns sein!“ Deutliche Worte fand Bernd Busemann, Präsident des Niedersächsischen Landtags, am Freitag beim traditionellen Dicke-Bohnen-Essen des CDU-Stadtverbandes in Bad Iburg. Der Ehrengast aus Hannover plädierte dafür, die Herausforderungen der aktuellen Flüchtlingszuweisungen gemeinsam anzugehen. Im Alten Gasthaus Fischer-Eymann erinnerte Busemann […]

MdL Calderone vermittelt für Gymnasium Damme

Damme I Pressemitteilung vom 04.02.2015 Wie geht es mit den Gymnasien in Niedersachsen weiter, müssen wir uns um „unser“ Gymnasium konkrete Sorgen machen? – Das fragen sich Personalrat, Schulelternrat und Schülervertretung des Gymnasiums Damme bereits vor einiger Zeit und baten daher den CDU-Landtagsabgeordneten Christian Calderone um Vermittlung eines Gesprächstermins mit Kulturministerin Frauke Heiligenstadt. In einem […]

„Waldwirtschaft gehört in den Fokus der Landespolitik“

Bissendorf I Pressemitteilung vom 02.02.2015 Der Vorsitzende des „Verbandes der niedersächsischen Grundbesitzer e.V.“ rief – und vier Landtagsabgeordnete kamen: Auf Burg Schelenburg in Bissendorf-Schledehausen trafen sich die aus dem Landkreis Osnabrück stammenden Landtagsabgeordneten Gerda Hövel, Christian Calderone und Clemens Lammerskitten sowie der Landtagsabgeordnete und Forstpolitiker Lutz Winkelmann aus dem Heidekreis mit dem Verbandsvorsitzenden Joachim Kellermann […]

Gutachten für Bahnhalt Alfhausen übergeben

Hannover/Alfhausen I Bersenbrücker Kreisblatt vom 26.01.2015 Mit einem Gutachten zur Realisierbarkeit des Bahnhalts Alfhausen soll die Wiedereinrichtung der Haltestelle forciert werden. Auf Initiative des CDU-Landtagsabgeordneten Christian Calderone wurde dieses Gutachten jetzt durch den Bürgermeister der Gemeinde Alfhausen, Klaus Wübbolding, Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies übergeben. Dazu hatte Calderone auch alle Landtagskollegen aus dem Landkreis Osnabrück […]

40. Grünkohlessen der Holzhauser CDU

Georgsmarienhütte I Neue Osnabrücker Zeitung vom 26.01.2015 Eine Traditionsveranstaltung ist das Grünkohlessen der Holzhauser CDU, das am Wochenende zum 40. Mal stattgefunden hat. Seit 2004 zeichnet der Ortsverband dabei besonderes Engagement im Georgsmarienhütter Stadtteil aus. Diesmal wurde das Kolping-Küchenteam geehrt, das beim jährlichen Zeltlager für eine Top-Verpflegung der Teilnehmer sorgt. Sechs Kochlöffel vergab der Vorstand […]

Moritz Wiebold regiert die Neuenkirchener Narren

Neuenkirchen I Bramscher Nachrichten vom 25.01.2015 Mit Prominenz im Publikum und auf der Bühne sowie einem glänzend aufgelegten neuen Dreigestirn zündete der Club Neuenkirchener Narren (CNN) am Wochenende auf zwei Galasitzungen ein Feuerwerk der guten Laune und flog dabei „around the World“. Präsident Frank Umlandt steuerte als Flugkapitän in roter Livree durch das Programm, unterstützt […]